Die dunkle Seite des Lichts
nicht erforderlich

EWZ
Ein Spaziergang durch den Platzspitz
Wie beeinflusst künstliches Licht unsere Stadt und ihre Bewohner:innen? Für viele Tiere wie beispielsweise Fledermäuse, Igel und Insekten ist die städtische Beleuchtung oft eine Herausforderung, Gemeinsam mit dem EWZ und Pro Natura Zürich laden wir ein, mehr über dieses spannende Thema zu erfahren.
Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Input des EWZ, das Einblicke in seine Konzepte zur Reduktion von Lichtverschmutzung gibt und zeigt, wie moderne Beleuchtungslösungen das Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Ästhetik und Ökologie schaffen. Im Anschluss führt eine Expertin von Pro Natura Zürich durch den öffentlichen Raum. Anhand von Tierbildern und weiteren anschaulichen Objekten erfahren wir, welche Auswirkungen künstliches Licht auf die Natur hat – und was wir dagegen tun können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.