Am Sonntag, 22. Mai 2022 – am internationalen Tag der Artenvielfalt – ging die sechste Ausgabe des Festivals «Abenteuer StadtNatur» zu Ende. Rund 30 Veranstalter boten in über 50 Anlässen spannende Einblicke in die Vielfalt der Pflanzen, Tiere und Lebensräume im urbanen Raum vor unserer Haustür.
Die siebte Ausgabe des «Festivals der Natur» findet im kommenden Jahr vom 18. – 28. Mai 2023 statt, wiederum im zeitlichen Umfeld des internationalen Tags der Biodiversität.
Die Initianten
Vereine, Politikerinnen und Politiker, Firmen, Privatpersonen und Grün Stadt Zürich haben 2002 den Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) gegründet: Eine Plattform für alle, die sich für Grünräume einsetzen, sie besitzen, nutzen oder pflegen.

Die Schöterich-Mauerbiene (Osmia brevicornis) ist eine schweizweit gefährdete Art, die auf den Pollen von grossblütigen Kreuzblütlern spezialisiert ist. In der Landschaft ist diese anspruchsvolle Wildbienenart weiträumig verschwunden. Im Kanton Zürich stammen die meisten aktuell bekannten Funde dieser seltenen Wildbiene aus blumenreichen Gärten in der Stadt Zürich, wo sie noch ein Auskommen findet.
Weibchen der Schöterich-Mauerbiene an Goldlack (Bild: Christine Dobler Gross):
VLZ-Jubiläum mit tsüri.ch
Abenteuer StadtNatur 2022: so wurde die Stadtnatur gefeiert.
Gesucht!
Wurden Sie von einem Reh überrascht? Huschte vor Ihnen ein Marder über die Strasse? Entdeckungen können bei StadtWildTiere gemeldet werden.