Donnerstag, 22. Mai, 18.00 - 19.00
Artenvielfalt erhalten: Wie die Schweiz den Vogelschutz stärkt
Kosten:
gratisAnmeldung:
nicht erforderlich
Kontakt:
Treffpunkt:
Naturhistorisches Museum der Universität Zürich
Karl-Schmid-Strasse 4
8006 Zürich
Voliere Gesellschaft Zürich
Vortrag von Stephanie Michler (Vogelwarte Sempach)
Vortrag von Stephanie Michler (Vogelwarte Sempach)
Stephanie Michler von der Vogelwarte Sempach gibt einen Einblick in das aktuelle Programm «Artenförderung Vögel Schweiz» welches vom BAFU, der Vogelwarte Sempach, sowie BirdLife Schweiz koordiniert wird. Dessen Kernaufgaben sind die Planung und Durchführung von konkreten Artenförderungsprojekten für 35 ausgewählte Arten wie Auerhuhn, Wiedehopf, Weissstorch, Flussuferläufer oder Steinkauz.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.