Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Ab sofort ist das Programm für die diesjährige Ausgabe online! Entdecke die «dunkle» Natur Zürichs! Dieses Jahr gehen wir auf Spurensuche in der Nacht.

Über 30 Zürcher Institutionen präsentieren mehr als 50 Veranstaltungen – spannend, lehrreich und unterhaltsam! Ob auf Igel-Pirsch im Quartier, beim Spaziergang durch grüne Stadtoasen oder beim nächtlichen Fotokurs mit Stadtwildtieren – das Programm bietet für alle etwas.

Jetzt entdecken, staunen und gleich vormerken: Das Abenteuer wartet!

Zum Programm

Bequem fahren und pünktlich im Abenteuer StadtNatur ankommen!

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

 

Aufbrechen für mehr Lebensqualität

Nirgends hat es so wenig offenen Boden wie in der Stadt, und nicht nur in der Innenstadt sind unversiegelte Grünflächen rar. Wie schaffen wir es, unnötigerweise versiegelte Böden der Stadt Zürich zu entsiegeln? Ueli Nagel, Präsident des Verbund Lebensraum Zürich VLZ und Isabella Sedivy von den «Asphaltknackerinnen» sind durch Zürich West geradelt und erläutern Sinn und Zweck von Klimaanpassung, Entsiegelung und Förderung der Biodiversität im urbanen Raum.

Hier geht’s zum Video

 

 

Tier des Jahres 2025: Hain-Schnirkelschneck

 

Das sind die versteckten Naturperlen Zürichs

Hier geht's zum Video auf 20min.ch

 

Gesucht!

Wurden Sie von einem Reh überrascht? Huschte vor Ihnen ein Marder über die Strasse? Entdeckungen können bei StadtWildTiere gemeldet werden.

 

 

Ein Projekt im Rahmen des gesamtschweizerischen

 

Was lief 2024?